Hauskaufberatung Wustermark

Hauskaufberatung Wustermark

Hauskaufberatung Einfamilienhaus am………..
in …………….
Teilnehmer:…………..
Verkäufer
Herr Roloff, beauftragter SV
____________________________________________________________

Das betreffende in den 60 er Jahren des verg. Jahrhunderts errichtete, teilunterkellerte 1- geschossige Wohngebäude ist stark instandsetzungs- und modernisierungsbedürftig.
Allgemein befindet sich die gesamte Anlage in einem schlechten Erhaltungs-und Pflegezustand.
Ein Energieausweis wurde nicht vorgelegt, soll aber bestehen.

Mit folgenden geschätzten Nettokosten für bauliche Maßnahmen ist zu rechnen.
(Kostenrahmen, keine Berechnung gemäß DIN 276, hierfür sind vorherige Architektenleistungen notwendig).
Verdeckt liegende Bauschäden können nicht erfasst und bewertet werden.

Wohngebäude:
Bad erneuern 12.000,00 €
Fenster mit Rollladen austauschen,
ca. 12,00 qm x 700,00 € 8.400,00 €
Türen erneuern, 5 x 600,00 € 3.000,00 €
Malerarbeiten 4.000,00 €
Fußbodenbeläge 100,00 qm x 80,00 € 8.000,00 €
Heizkessel erneuern mit Gashausanschluß
(inwieweit Gasleitung in der Straße liegt ist fraglich) 9.000,00 €
Frischwasseranschluß 3.000,00 €
Keller entrümpeln, Anstrich, Kellerfenster 3.000,00 €
Elektrik erneuern 4.000,00 €
Fassadendämmungen komplettieren
rechte Gebäudeseite herstellen, Fliesenbelag Treppe
erneuern 8.000,00 €
Dachkasten, Rinne erneuern 1.500,00 €
Wärmedämmung Spitzboden erneuern (Marderbefall -?-) 5.000,00 €
Dach Garage erneuern 6.000,00 €
Garage entrümpeln, verschimmelte Deckenabhängung
ausbauen, entsorgen 1.000,00 €
Überdachung Kellertreppe erneuern 2.000,00 €
_______________________________________________________________

Nettosumme 77.900,00 €
Brutto gerundet 93.000,00 €

Die unterstrichenen Maßnahmen sollten VOR Einzug realisiert werden.

Risiken und Hinweise:
Bahnnutzung entlang Bahnstrecke
Außenanlage Maßnahmen
Bestehender Mietvertrag
Vergleichbare Neubaukosten werden ca. zu 2/3 erreicht :
Grundlage: Neubaukosten Bungalow nicht unterkellert, 100,00 qm WFL x 1.300,00 € = 120.000,00 €, plus Abriss 20.000,00 € = 140.000,00 €
Genehmigungsfähigkeit bei Behörde nachfragen.

Aufgestellt: J. Roloff, …………….

Vita