Hauskaufberatung Jüterbog

Hauskaufberatung Jüterbog

Hauskaufberatung älteres unterkellertes Einfamilienhaus am………..
in …………….
Teilnehmer:…………..
Verkäufer
Roloff SV
____________________________________________________________

Das unterkellerte freistehende Einfamilienhaus wurde lt. Angabe ca. 1900 errichtet.
Ein Energieausweis wurde vorgelegt.
Das Haus ist stark sanierungs- und modernisierungsbedürftig.
Mit folgenden geschätzten Bruttokosten für bauliche Maßnahmen ist zu rechnen.
(Kostenrahmen, keine Berechnung gemäß DIN 276, hierfür sind vorherige Architektenleistungen notwendig).
Die baulichen Maßnahmen werden voraussichtlich in mehreren Abschnitten erfolgen.
Verdeckt liegende Bauschäden können nicht erfasst und bewertet werden.

Abschnitt 1 (Empfehlung)
Dachgeschoss Fußbodendämmung (z.B. Perliteausgleich, Span-
platten) Ausbau Altdielung) ca. 120,00 qm x 80,00 € 9.600,00 €
Inspektion und ggf. Reparatur Holzbalkenzustand 5.000,00 €
Linker Giebel, entlang Ortgänge, offene Fugen schließen,
verputzen 2.000,00 €

EG mit ca. 100,00 qm Wohnfläche, umfassende Instandsetzung
Fußbodenfläche dämmen (z.B. Perliteausgleich, Spanplatten)
vorher Ausbau Bestandsbeläge
x 80,00 € 8.000,00 €
Oberbodenbeläge (Fertigparkett, Laminat, Fliesen, Teppich)
x 60,00 € 6.000,00 €
Maler- und Lackierarbeiten (Türen) 8.000,00 €
Neue Treppe Dachgeschoss 8.000,00 €
Neues Bad 15.000,00 €
Neue Elektrik 10.000,00 €
Fensteraustausch EG 12.000,00 €
Kelleraußenwand vertikale Abdichtung unterhalb
Durchfeuchtete Wandfläche im EG prüfen, ggf.
erneuern, in diesem Bereich Horizontalabdichtung
EG gegenüber KG herstellen, Wandfeuchte im EG
thermisch trocknen (Restfeuchte) 5.000,00 €

Abschnitt 2 (Empfehlung)
Dachausbau mit Neueindeckung und Dämmung
100,00 qm x 1.000,00 € 100.000,00 €

Abschnitt 3 (Empfehlung)
Kellersanierung 5.000,00 €
Fassadenanstrich 12.000,00 €

___________________________________________________________

Summe 1 – 3 gerundet 206.000,00 €

Ohne Baunebenkosten

Die Kosten können jeweils durch Eigenleistung (ggf. mit fachlicher Aufsicht) verringert werden.

Risiken und Hinweise:
Zustand verdeckt liegende Holzkonstruktionen (z.B. Holzbalkendecke)
Außenanlage Maßnahmen, Nebengebäude Verwendung ?
Anschluß Kanalisation Gebühren
Erneuerung Heizkessel bei Ausbau Dachgeschoss (ca. 8.000,00 €)

Aufgestellt: J. Roloff, ……………..

Vita