Hauskaufberatung Darss

Hauskaufberatung Darss

Hauskaufberatung in………………am……………….
Mehrfamilienhaus
Teilnehmer
Eheleute ………..
Makler
Herr Roloff, beauftragter SV
______________________________________________________________________

Das betreffende Wohngebäude mit 7 Wohnungen und ca. 517 qm Wohnfläche wurde ca. 1930 errichtet und umfassend ca. 2002 kernsaniert. Das Grundstück ist stark hanglagig. Hangseitig bestehen großzügige aufgeständerte Balkonanlage und eine Terrasse. Ein Energieausweis liegt vor, wurde jedoch nicht eingesehen.
Verdeckt liegende Bauschäden können im Zuge dieser Besichtigung nicht erkannt werden.
Der Allgemein- und Pflegezustand des Hauses ist gut. Die Außenanlage ist gestaltet und weitgehend gepflegt.

Mit folgenden geschätzten Bruttokosten für bauliche Maßnahmen ist zu rechnen.
(Kostenrahmen, keine Berechnung gemäß DIN 276, hierfür sind vorherige Architektenleistungen notwendig). Preisbasis 2017.

Wohnungen
Unmittelbarer Handlungsbedarf besteht wie folgt:

Ggf. nur in WE’s bei Mieterauszug, bzw. in der Leerstandswohnung.
Hinweis: Wasserschadenbeseitigung durch Versicherung.
Hinweis: Dachgeschosswohnung Heizungseinbau durch Verkäufer.

Wohnung 2. OG links, Bad mit Fliesenschäden, bzw. hohl liegender Fliesenfläche, Neuverfliesung Bad 3.000,00 €

Laminatauswechselung Annahme 200,00 qm x 60,00 € 12.000,00 €
Diverse Kleinreparaturen 500,00 €
Malerarbeiten Decken und Wände 5.000,00 €

Wintergarten Sonnenschutz Raffstoreanlage
ca. 35,00 qm x 250,00 € 8.750,00 €
Hinweis: Prüfung auf Baugenehmigung !

Wintergarten Dach: Sanierung mit bituminöser Oberlage
Ca. 30,00 qm x 80,00 € 2.400,00 €

Wohnungen 31.650,00 €

Holzbalkone, und Außenholzbauteile, Handlungsbedarf in max. ca. 5 Jahren
Rückseite und linke Seite.
Braun lasierte Tragkonstruktion ist aufgeständert, Bodenfläche besteht aus hell beschichteter Dielung plus schwarze folienartige und weitere Dekoauflage, Abtrocknung Feuchte wird behindert.
Holzumwehrung ebenfalls braun lasiert, oberer Abschluß mit leichten Holzschäden.
Gegenwärtiger technischer Zustand: insgesamt akzeptabel. Konstruktion liegt komplett in der Bewitterung.
Daher:
Grundsätzlich erhöhter Instandsetzungsaufwand, Zyklus geschätzt alle 5 Jahre.
Schätzkosten für alle Balkone
Dielung neu (z.B. Tropenholz oder „Barfußdielung“)
ca. 50,00 qm x 150,00 € 7.500,00 €
Tragkonstruktion, Umwehrung, Reparatur und Anstrich 10.000,00 €
Gerüst 5.000,00 €
Entwässerungsfallleitungen erneuern 2.500,00 €

Spitzboden oberhalb Dachwohnung Dämmung Fußboden 1.500,00 €

Holzschuppen links Holzbekleidung außen beschichten 1.000,00 €

Dachüberstand und frei liegende Sparren lasieren,
Rückseite Ausführung im Zuge der Balkonsanierung
(mit Gerüsterweiterung auf Wintergarten) 4.000,00 €
Weitere drei Gebäudeseiten
Hydraulische Arbeitsbühne Anmietung 8 Tage x 600,00 € 5.400,00 €
Holzanstrich 160,00 Std. x 40,00 € 6.400,00 €

Außenbauteile 43.300,00 €

Summe gerundet 75.000,00 €

Ohne Baunebenkosten

Risiken und weitere Hinweise:
Zustand verdeckt liegende Holzkonstruktionen (z.B. Holzbalkendecke).
Qualität der Dämmung im Bereich Dachschrägen
Umfang Außenanlage Maßnahmen (z.B. Zaunanlage)
Baugenehmigungslage Klärung mit Bauaufsicht (Wintergarten, Schuppen, Zufahrten, DG-Wohnung)
Aufgestellt: J. Roloff, ……………ohne Unterschrift gültig

Vita